Forschung
Reflexion
Entwicklung

Als promovierter sozialwissenschaftlicher Berater unterstütze ich Sie empirisch fundiert, mit theoretischem Background und meinen Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufsleben als Facharbeiter, Dozent, Gründer, Unternehmer, – Mensch.

Aktuelles

Aktuell verfolge ich ein Forschungsprojekt zum Themenbereich „Prokrastination (Aufschiebeverhalten) im Beruf und während Qualifikationsphasen“, insbesondere bei der Erstellung von Abschlussarbeiten.

Dazu suche ich Menschen, die mir ein telefonisches oder persönliches Interview geben möchten. Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Thema? Leiden Sie unter „Aufschieberitis“, haben Sie einen besonderen Umgang damit entwickelt, oder sind Sie gar Experte zu diesem Thema? Dann kontaktieren Sie mich bitte!

Beratungsangebote für Institutionen

  • Empirisch fundierte Organisationsberatung
  • Teamentwicklung
  • Fragebogendesign (on-offline)
  • Forschungsdesign Befragung

Seminar- & Workshopangebote

  • Qualifikationsarbeit im Kloster schreiben
  • Offlinewochenende im Kloster
  • Beratung zu Prokrastination
  • Individuelle Beratung

Erfahrungen (Auszug)

Gründer und Inhaber, GUT BEFRAGEN (GbR) — 2009-heute

Gründer und Inhaber eines Markt- & Meinungsforschungsinstituts.


Wiss. Mitarbeiter und Professurvertretung, JLU Gießen — 2011-2021

Umfangreiche Lehre & Forschung in Soziologie, Sozialpsychologie und Politikwissenschaften


Elternfeedback, Founder — 2019-heute

Entwicklung, Testung und Vermarktung eines zielgruppenspezifischen Feedbacktools für Städte, Gemeinden und private Kitaträger.

Ausbildung (Auszug)

  • Promotion zum Dr. rer. soc. (Bewertung: Magna cum laude). — 2019
  • Diplom Sozialwissenschaftler – Institutionenberatung — 2007
  • Fortbildungen zu Bildung- & Beratungskompetenz — 1998 – 2019
  • Industriemechaniker Betriebstechnik, Facharbeiterbrief — 1992

Auch sind ja alle Dinge so oder anders, nachdem wir sie so oder anders betrachten.“

(Quelle unbekannt)